
Am Rande der Kulturstadt Dresden, inmitten der reizvollen Umgebung des Eutschützgrundes liegt die Eutschützer Mühle in der Nähe zur Natur und in idyllischer Landschaft gelegen. Eutschütz ist ein Dorf in der Gemeinde Bannewitz. Das zum Ortsteil Bannewitz gehörende Eutschütz liegt östlich des Hauptortes am Nöthnitzbach, der hier den Eutschützer Grund durchfließt.
Inhaltsverzeichnis
Restaurant, Eventlocation, Zimmervermietung
In der Mühle finden auch regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Nach einer großen Wanderung durch den Eutschützgrund kehren Sie in der Gaststätte ein und genießen ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee. Ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie da die Eutschützer Mühle auch sehr familienfreundlich ist und einen Spielplatz für die Kinder zur Verfügung stellt.
Es gibt einen gemütlicher Gastraum, einen großen Saal wo bis zu 100 Personen Platz finden. Dieser Saal ist sehr gut geeignet für Feiern und Tanzveranstaltungen. Die rustikale Kellerbar mit Billard und Dart bietet seinen Gästen ein schönes Plätzchen für gelungene Abende mit der Familie oder Freunden. Im Kaminzimmer für 25 Personen können Sie Geburtstage feiern. In den heißen Sommertagen bietet der schattige Biergarten genug Platz um sich vor der Sonne zu schützen und kalte Getränke zu genießen.
Außerdem bietet Ihnen die Eutschützer Mühle mehrere Zimmer (1/2/3-Bett), die alle mit modernem Komfort ausgestattet sind: Dusche, WC, Telefon, Telefax an der Rezeption. Der gemütliche Frühstücksraum stellt seinen Gästen ein ausgewogenes Frühstück zur Verfügung.
[asa2]B01AXZCMKC[/asa2]Geschichte der Mühle
Wahrscheinlich wurde die Eutschützer Mühle im Jahr 1711 erbaut. Im Jahr 1826 kaufte der Meister J.Theile die Mühle als Ölmühle für 1000 Taler und verkaufte diese wieder für 1600 Taler 1831 an J.Karl Schmidt. 1848 wird erstmals im Grundbuch vermerkt das hier Gäste mit kalten Speisen bewirtet werden dürfen. Seit ca. 1863 ist Karl August Besitzer der Mühle, die nur noch als Gaststätte dient. Sie entwickelt sich zu einem beliebten Ausflugslokal in der Gegend um Dresden. 1928 erwirbt die Mühle ein Kaufmann aus Dresden. Von 1928 bis ins Jahr 1952 wird die Gaststätte von der Familie Altmann betrieben. Danach war die Eutschützer Mühle, 1952 eine HO-Gaststätte, 1960 ein Kindergarten und 1965 eine Jugend Tanzgaststätte. 1981 wurde sie geschlossen aufgrund baulicher Schäden. Ende 1985 wird die Gaststätte wieder eröffnet. Im Jahr 1992 wird das Gebäude gesperrt, wieder gibt es bauliche Mängel. Am 18.09.1992 wird die Eutschützer Mühle durch den Gemeinderat Bannewitz, nach einer Ausschreibung, an Familie Mittag verkauft. 1993 wird der Kaufvertrag unterschrieben und seit dem Jahr 1994 lädt der Biergarten im Sommer wieder Gäste aus Bannewitz und Dresden zu Speis und Trank ein.